EINFACH NAHELIEGEND: ÖKOSTROM DER STADTWERKE LOITZ

Sie kaufen gern attraktive Produkte aus der Region ein, möchten die Umwelt schonen und schätzen den persönlichen Kontakt zum Energieversorger? Dann sind Sie bei den Stadtwerken Loitz genau richtig. .
Ganz gleich, wo in der Region Vorpommern Sie wohnen, bei uns erhalten Sie Ökostrom frisch aus der Natur – zu fairen und transparenten Konditionen. Dieser stammt aus:
STROM AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN




Stromkennzeichnung – Energiemix und Umweltauswirkung
Energiemix
Erneuerbaren Energien, finanziert aus der EEG-Umlage |
60,3 % |
Sonstige erneubare Energien |
39,7 % |
Sonstige fossile Energieträger |
0,0 % |
Kohle |
0,0 % |
Kernkraft |
0,0 % |
Erdgas |
0,0 % |
Mieterstrom, finanziert aus der EEG-Umlage |
0,0 % |
Umweltauswirkungen
CO2-Emissionen |
0,0 g/kWh |
Radioaktiver Abfall |
0,0 g/kWh |
Energiemix
Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage |
40,4 % |
Sonstige erneuerbare Energien |
3,9 % |
Sonstige fossile Energieträger |
1,3 % |
Kohle |
29 % |
Kernkraft |
13,5 % |
Erdgas |
11,9 % |
Mieterstrom, finanziert aus der EEG-Umlage |
0,0 % |
Umweltauswirkungen
CO2- Emissionen |
352 g/kWh |
Radioaktiver Abfall |
0,0004 g/kWh |
NEWS
Zählerwechslungen e.dis
Der Netzbetreiber e.dis führt vermehrt Zählerwechselungen in Ihrem Netzgebiet durch.
Die analogen Messeinrichtungen werden durch moderne ersetzt. Für diese moderne Messeinrichtungen verlangt der Netzbetreiber einen Aufschlag im Grundpreis von 20,00 €/Jahr (Brutto) für den Messstellenbetrieb.
Diesen Aufschlag von 20,00 €/Jahr reichen wir im Grundpreis an den Endkunden weiter.
Information der Stadtwerke Loitz GmbH
Zählerablesung 2020
Ab dem 13.11.2020 gehen unsere Ableser wieder von Haus zu Haus und lesen die Zählerstände ab. Bitte halten Sie den Zugang zu Ihren Zählern frei. Aufgrund der besonderen Situation in diesem Jahr, können Sie dem Ableser den Zählerstand auch an der Haustür mitteilen, eine E-Mail an (p.bardong@stadtwerke-loitz.de) senden oder telefonisch unter 039998/153-26 durchgeben.
Ihre Stadtwerke Loitz GmbH
Verunreinigung des Abwassers und Stillstand der Abwasserpumpwerke
In den letzten Monaten traten vermehrt Verstopfungen durch Hygieneartikel an den Abwasserpumpwerken auf. Dies führte zu erhöhten Reparaturkosten und Staus im Schmutzwasserbereich.
Hygieneartikel wie Feuchttücher vom Reinigen des Babypopos, feuchtes Toilettenpapier, Wattepads, Damenbinden oder Tampons gehören nicht in die Toilette.
Diese Hygieneartikel entsorgen Sie bitte über Ihren Hausmüll.
In die Toilette gehört als Zusatz nur normales Toilettenpapier.
Damit können auch Sie einen Beitrag zur Senkung unserer Reparaturkosten leisten.
Wir hoffen auf Ihre Zusammenarbeit.
Ihre Stadtwerke Loitz GmbH