EINFACH NAHELIEGEND: ÖKOSTROM DER STADTWERKE LOITZ

Sie kaufen gern attraktive Produkte aus der Region ein, möchten die Umwelt schonen und schätzen den persönlichen Kontakt zum Energieversorger? Dann sind Sie bei den Stadtwerken Loitz genau richtig. .
Ganz gleich, wo in der Region Vorpommern Sie wohnen, bei uns erhalten Sie Ökostrom frisch aus der Natur – zu fairen und transparenten Konditionen. Dieser stammt aus:
STROM AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN




Kennzeichnung der Stromlieferungen 2023
Stadtwerke Loitz GmbH, Lange Straße 83 · 17121 Loitz
Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 07. Juli 2005 geändert 22. Dezember 2023
Angaben auf der Basis vorläufiger Daten für das Jahr 2023
CO2-Emissionen |
0,0 g/kWh |
Radioaktiver Abfall |
0,0 g/kWh |
CO2- Emissionen |
0 g/kWh |
Radioaktiver Abfall |
0,0000 g/kWh |
CO2- Emissionen |
324 g/kWh |
Radioaktiver Abfall |
0,0000 g/kWh |
Weiterführende Informationen erhalten Sie im Internet: www.stadtwerke-loitz.de, per Telefon: +49 (0) 39998 – 153 24, per Faxabruf: +49 (0) 39998 – 153 29
oder bei der Beratungsstelle der Stadtwerke Loitz GmbH – Stand der Information 1. November 2024
Die Lieferländer der Herkunftsnachweise für den Gesamtenergieträgermix und den Unternehmensverkaufsmix sind wie folgt:
Portugal: 49%, Niederlande: 36 %, Ungarn: 15%
NEWS
Beschluss der 87. Aufsichtsratssitzung
Es wurde die Erhöhung des Arbeitspreises für Wasser ab dem 01.01.2025 beschlossen.
Die Anlage 1 zur AVB Wasser-V- ändert unter 1 b) den Arbeitspreis wie folgt:
1. Wasserpreis
1. Arbeitspreis
Der Arbeitspreis beträgt je Kubikmeter Wasser: 1,62 € (1,73) €
Die gesamte Wasserlieferung wird zu einem Durchschnittspreis von 2,09 (2,24) EURO/m³ abgerechnet, wenn der sich aus Grund- und Arbeitspreis ergebende Preis diesen Durchschnittspreis unterschreitet. Die Preise in Klammern beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer(z.Z. 7 %).
Ihre Stadtwerke Loitz GmbH
Generationen Quartier Loitz
Aktuelle Ausschreibung mit der ELVIS-ID in subreport ELVIS:
ID Nummer: Los 07 Zimmererarbeiten
Befund unseres Trinkwassers
Hier finden Sie die aktuellen Ergebnisse unserer Trinkwasseranalyse:
Selbsterklärung für Unternehmen
Gemäß der Energiepreisbremsen haben Letztverbraucher grundsätzlich einen Anspruch auf Entlastung. Soweit es sich um Unternehmen im Sinne der Energiepreisgesetze handelt, gibt es allerdings eine Vielzahl von Regelungen, die die mögliche Höhe der Entlastungen beschränken können und den Entlastungsempfänger Pflichten auferlegen: Unternehmen, deren Entlastungsbeträge an sämtlichen Netzentnahmestellen zusammengenommen 150.000 Euro/Monat überschreiten werden, haben dazu ist eine Selbsterklärung bis zum 31. März 2023 dem Lieferanten zu übermitteln.
Hier finden Sie das ausfüllbare PDF:
Erweiterung des Einzugsgebietes für den FairWind Tarif
Ab sofort können alle Bürger, die in den angegebenen Orten wohnen den FairWind Tarif nutzen.
Zählerwechslungen e.dis
Der Netzbetreiber e.dis führt vermehrt Zählerwechselungen in Ihrem Netzgebiet durch.
Die analogen Messeinrichtungen werden durch moderne ersetzt. Für diese moderne Messeinrichtungen verlangt der Netzbetreiber einen Aufschlag im Grundpreis von 20,00 €/Jahr (Brutto) für den Messstellenbetrieb.
Diesen Aufschlag von 20,00 €/Jahr reichen wir im Grundpreis an den Endkunden weiter.
Verunreinigung des Abwassers und Stillstand der Abwasserpumpwerke
In den letzten Monaten traten vermehrt Verstopfungen durch Hygieneartikel an den Abwasserpumpwerken auf. Dies führte zu erhöhten Reparaturkosten und Staus im Schmutzwasserbereich.
Hygieneartikel wie Feuchttücher vom Reinigen des Babypopos, feuchtes Toilettenpapier, Wattepads, Damenbinden oder Tampons gehören nicht in die Toilette.
Diese Hygieneartikel entsorgen Sie bitte über Ihren Hausmüll.
In die Toilette gehört als Zusatz nur normales Toilettenpapier.
Damit können auch Sie einen Beitrag zur Senkung unserer Reparaturkosten leisten.
Wir hoffen auf Ihre Zusammenarbeit.
Ihre Stadtwerke Loitz GmbH